
die ERDBEERMARMELADE mit Rosmarin und Zitronenpfeffer.
Zum grande Finale der Erdbeersaison nehmen wir uns die leidenschaftlichste Frucht ever zur Hand und vereinen sie mit einem Hauch …
Zum grande Finale der Erdbeersaison nehmen wir uns die leidenschaftlichste Frucht ever zur Hand und vereinen sie mit einem Hauch …
Wir sind Feuer und Flamme, Ebbe und Blut. Zur Feier des Zyklus gehen wir einen bloody deal gemeinsam mit den Traumfrauen der erdbeerwoche ein und reden über die Ernährung als natürliche Helferin aller Gezeiten.
Seit Jahren sind die Krautrouladen von der Grazer Barbara Oma im Standard Repertoire unserer Kindheitsträume anzutreffen.
Immer wenn Anna ihre Großeltern besuchte, hat Opa schon mit selbstgemachtem Kombucha aufgewartet. Nichts schöner, als dass wir die Tradition …
Wir gehen wieder auf Tour. Also satteln wir die Hühner und reiten ins Gebirge oder doch die Oststeiermark, genauer gesagt …
Heut machen wir es kurz, (k)nackig & lasziv. Manchmal muss es eben gschwind gehen und wir brauchen keine lange Rede, …
Wir besuchen die Wurzeln und kosten ihre Früchte. Sobald man den Lukashof betritt, steht ein bisschen die Zeit still. Man will den Moment mit allen …
Holla die Waldfee, lasst uns Holunder reden! Der Saft lässt uns aufblühen und die Herstellung ist wahrlich keine große Hexerei.
Der Geruch eines frisch aus dem Rohr kommenden Stritzels | Striezels | Strietzels erweckt umgehend die schönsten Kindheitserinnerungen und ein …
In Österreich ist das Grießnockerl wahrlich in aller Munde. Von klein auf bekannt, verschmäht selten jemand das göttlich gelbe Nockerl ohne triftigen Grund. …
Ganz im Sinne der Maxime: ‚Wir machen es uns selbst‘, steht auch das Suppengemüse. Die generelle Grundhaltung geht übrigens weit …
Manch einer hadert vielleicht mit dem Gemüseangebot im Winter – wir sagen euch jedoch: zu Unrecht. Wenn man sich nicht …
Dieser Eintrag erfüllt den Anspruch auf das süße Leben. Die Grundform des Rezeptes stammt von Esa’s Oma und ist ihr hiermit …
Wie bereits in unserem Æ Plädoyer erwähnt, kochen wir gerne in Gesellschaft. Uns sind der Gäste nie zu viel. Nicht nur, …
Wir lieben und ehren diese paradiesische Frucht. Ohne ihre Existenz wäre eine Vielzahl an Gerichten lückenhaft. Deshalb sei hier beschrieben, wie man …
Die Pizza, so wie wir sie euch hier präsentieren stammt aus einem traditionellen Holzofen, wie man ihn heute noch in …
Eine Frittata, die italienische Version des Omeletts, kann zu jeder Tageszeit verspeist werden. Ob frisch aus dem Rohr oder als …
Gute Pancakes haben ein hauchzartes Dasein. Sie bewahrten Form und Fassung, ganz egal mit welcher Frucht sie sich liieren. Schlussendlich …